Inhalt
Ringgespräch mit Anatol: Die Reise nach Suriname am 11.9.15
Im Rahmen der Ringgespräche „Die Reise nach Suriname“ widmete sich Anatol einem ganz speziellen Werkstoff: dem Walaba-Holz, oder auch Stauseeholz. Der Werkstoff Holz spielt in den Oeuvres von Anatol Herzfeld und Frank Merks eine wichtige Rolle. Beide arbeiten mit diesem Material und schaffen daraus große Skulpturen und Installationen.
Mit dem Projekt „Die Reise nach Suriname“ möchten die beiden die Werke, die sie aus diesen Hölzern hergestellt haben, auf eine Reise schicken, die sie wieder in ihr Ursprungsland zurückführen und somit den Arbeitern vor Ort ein Stück Wertschätzung ihres Schaffens zurückgeben.

Kontakt
Adressen
Geschäftsstelle
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44787 Bochum
Telefon: +49 (0)234 910 - 42 11
E-Mail: info@kumg.org
Vorstand
Christina Fiege
Gisela Helwing
Jochen Jansen
Dr. Dieter Kraemer
Daniela Küper
Holger Rübsamen
Noor Mertens
Wir freuen uns über eine Nachricht.
Mitgliedschaft
- Einzelmitgliedschaft 90,00 Euro
- Doppel- bzw. Paarmitgliedschaft 120,00 Euro
- Firmenmitgliedschaft mind. 250,00 Euro
- Sondermitgliedschaften (z.B. für Studenten, Auszubildende und andere) auf Anfrage
Erfahren Sie mehr unter Mitgliedschaft.